42 Mitglieder des Gemeindeverbandes Sonsbeck trafen sich am 23. Januar um 19.30 Uhr im Waldrestaurant Höfer zur Jahreshauptversammlung. Dank einer straffen Sitzungsleitung durch Matthias Broeckmann, gut mitwirkenden Mitgliedern, kurzweiligen Wortbeiträgen und besonders schnellen Stimmenzählern wurde es eine kurzweilige Veranstaltung.
Bereits sehr frühzeitig, im Bericht des Vorsitzenden, setzte Matthias Broeckmann zwei bedeutende Aussagen in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Seine Ankündigung, dass Bürgermeister Heiko Schmidt nach einem einstimmigen Vorstandsbeschluss für eine erneute Kandidatur bei den Kommunalwahlen zur Verfügung steht, wurde von den Mitgliedern mit großem Applaus quittiert. Schmidt bedanke sich im weiteren Verlauf der Sitzung für die Zustimmung und stellte ergänzend fest, dass er in den vergangenen Jahren dank der einhelligen Unterstützung des Vorstandes, der Fraktion und vieler Mitglieder seine Aufgabe gut ausführen konnte. Er lobte die gute Zusammenarbeit, die sich jetzt auch bei der Erstellung des Wahlprogramms wieder zeigt.
Die weitere Mitteilung des Vorsitzenden, dass Heinz-Peter Kamps gemäß Vorstandsbeschluss nicht mehr für den Kreistag kandidieren soll und dass Gerd Reinders für die Nachfolge vorgesehen ist, nahm Heinz-Peter Kamps zum Anlass, sich für die jahrzehntelange Unterstützung zu bedanken. "Ich hätte gerne noch weiter gemacht, aber den Beschluss des Vorstandes akzeptiere ich natürlich", erklärte er mit etwas Wehmut in der Stimme. Mit großem Applaus dankte ihm die Versammlung für sein über 4ojähriges Engagement. Gerd Reinders würdigte sein vorbildliches Verhalten und sicherte zu, dass er alles tun wird, damit Sonsbeck wie bisher eine starke Stimme im Kreistag hat.
Seit mehr als 50 Jahren ist Georg Weber Mitglied der CDU. In dieser Zeit war er Vorsitzender der JUNGEN UNION und der CDU in Sonsbeck, Mitglied des Kreisvorstandes, des Kreistages und des Gemeinderates. Da er an der Mitgliederehrung im November nicht teilnehmen konnte, erfolgte die verdiente Auszeichnung während der Sitzung. Vorsitzender Broeckmann erwähnte neben dem Parteiengagement auch seinen Einsatz als langjähriges Mitglied in der Prüfungskommission im Steinmetz- und Bildhauerhandwerk und als Vorsitzender des Sandwich-Komitees Sonsbeck.
Die Wahl des Vorstandes und mehrere Delegiertenwahlen waren weitere Höhepunkte der Versammlung. Matthias Broeckmann, seit 2000 Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes, stellte sich für eine weitere Wahlzeit zur Verfügung und wurde anschließend einstimmig wiedergewählt. Broeckmann versprach in seinen Dankesworten, dass er alles daran setzen wird, dass die CDU Sonsbeck bei der Kommunalwahl wieder den Bürgermeister stellt und die absolute Mehrheit im Rat behält. Bei der Wahl der weiteren Vorstandmitglieder gab es kaum Veränderungen. Käthe Quinders (stellv. Vorsitzende), Ludger van Bebber (Schriftführer), Markus Janßen (stellv. Schriftführer), Josef Ledda (Schatzmeister seit 1994) und die Beisitzer Agnes Quinders, Gerd Reinders und Annika Siemen wurde mit sehr guten Ergebnissen in ihren Ämtern bestätigt. Dem Vorstand neu angehören künftig Markus Krebber (stellv. Schatzmeister), bisher Hubert Klein-Hitpaß, und Sonja Laarmanns (Mitgliederbeauftragte), bisher Norbert Kalscheur. Alle Ergebnisse der streng geheim verlaufenden Wahlen können aus dem anhängendem Protokoll entnommen werden.
Als weiterer Höhepunkt der Versammlung erwies sich der Beitrag des Landratskandidaten Ingo Brohl, der sich und sein Programm für die Wahl im September vorstellte. Brohl, vom Kreisvorstand einstimmig als Landratskandidat nominiert, hofft auf eine starke Unterstützung durch die Delegierten des Kreisverbandes, die in einigen Wochen die offizielle Nominierung vornehmen sollen. Er verwies auf seine Erfahrungen als stellv. CDU-Kreisvorsitzender, als KPV-Kreisvorsitzender und als Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Moers. Brohl betonte, dass er sich derzeit durch das Kreisgebiet bewegt, um den Menschen zuzuhören, um ihre Wünsche und Anliegen zu erfahren. Auch aus der Versammlung kamen einige Hinweise, denen Brohl in den kommenden Monaten, noch vor der Wahl, nachgehen will. Durch starken Beifall zeigten die Mitglieder der Sonsbecker CDU, dass sie Ingo Brohl für den besten Kandidaten halten, der die Nachfolge des bisherigen Landrates antreten will.
Zum Abschluss des Abends dankte Josef Elsemann der Partei und der Fraktion für die Gestaltung der Feier zur Verabschiedung als Kreisgeschäftsführer und zum 25jährigen Jubiläum als Fraktionsvorsitzender.
Empfehlen Sie uns!