Schon vor 19 Uhr war das Kastell mit vielen Vertretern aus Vereinen und Verbänden bereits sehr gut besetzt. Veranstalter waren die Gemeinde, der Heimat- und Verkehrsverein und die St. Anna-Bruderschaft Sonsbeck. Begrüßt wurden die Gäste, unter ihnen sehr viele CDU-Mitglieder, vom HVV-Vorsitzenden Johannes Hansen. Bürgermeister Heiko Schmidt nutzte seine Begrüßung für interessante Informationen zu den Jubiläumsfeierlichkeiten "700 Jahre Sonsbeck", die besonders im Sommer und dann im Dezember 2020 stattfinden. Im Anschluss lud er in Erinnerung an die Gemeindereform 1969/1970 mehrere damals aktive Verwaltungsmitarbeiter und Politiker zu einer Gesprächsrunde ein, die zum besonderen Höhepunkt der Veranstaltung wurde. Herbert Veltkamp, Albert Wehren, Leo Giesbers, Lothar Thomas und Werner Kröger konnten aus dieser Zeit viel interessantes berichten. Zum Abschluss des Programms informierte Brudermeister Lothar Willemsen von St. Anna-Bruderschaft über das 400jährige Bestehen des Schützenvereins und über die im Jubiläumsjahr geplanten Aktivitäten. Die Vertreter der Vereine, des Rates und der Verwaltung saßen anschließend noch einige Zeit zusammen, um sich über die bevorstehenden Feierlichkeiten auszutauschen.
Empfehlen Sie uns!